Mitteilungen der Verwaltung
Im ersten Halbjahr 2023 sind bundesweit die Vorschlagslisten für Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 zu bestimmen. Die Vorschlagsliste für die Schöffenwahl ist von der Gemeinde aufzustellen. Gesucht werden für die Gemeinde Allmendingen 3 Personen und […]
Die Gemeinde Allmendingen möchte auch in diesem Jahr wieder eine Kinderferienbetreuung anbieten. Die Ferienbetreuung ist in der Zeit von 21. August bis 08. September 2023 ganztägig (Montag bis Freitag 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) im Ganztagsschulgebäude in Allmendingen geplant. Teilnehmen […]
Glasfaserausbau – Sperrungen Aufgrund von Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau sind voraussichtlich bis Ende Juni 2023 Gehwegsperrungen und Straßeneinengungen erforderlich. Betroffenen sind insbesondere folgende Bereiche: I: Altheimer Straße, Philippstraße, Heilenberg, Fabrikstraße, Siegentalweg II: Ehinger Straße, Hauptstraße, Brühlgasse, Sportplatzweg III: Xaveriusstraße, Riedäckerstraße, […]
Die Straßenkehrmaschine fährt, sofern es die Witterung zulässt, in diesem Jahr an folgenden Terminen: KW 29: 17./18. und eventuell 19. Juli 2023, Sommerreinigung mit Wildkrautbesen KW 41: 09./10.und eventuell 11. Oktober 2023, Herbstreinigung mit Laub
Nach § 6 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) sind Abfälle vorrangig zu verwerten, bevor sie beseitigt werden. Das Beseitigen, also Verbrennen von pflanzlichen Abfällen ohne Zusatznutzen, ist somit grundsätzlich verboten. Als pflanzliche Abfälle zählen zum Beispiel Baum- und Gehölzschnitt, Laub oder Gras aus […]
Dann fragen Sie doch einmal bei uns auf dem Fundamt im Rathaus Allmendingen nach. Sie finden uns in Zimmer 14, 1. Stock, oder unter der Telefonnummer 07391/7015-0.
Es ist jeder in unserer Gemeinde selbst für die Sauberkeit unserer Straßen und Gehwege verantwortlich. Wir möchten besonders unsere Hundehalter und Hundehalterinnen daran erinnern, dass der Halter oder Führer eines Hundes dafür zu sorgen hat, dass dieser seine Notdurft nicht […]
Seit 1. Januar 2023 ist die Zuständigkeit für die Abfallentsorgung von den Städten und Gemeinden auf den Landkreis übergegangen. Dadurch wurde ein einheitliches Leistungsangebot für alle Haushalte im Alb-Donau-Kreis geschaffen. Dies betrifft die Leerung der Restmüllbehälter, die Abholung der Gelben Säcke und die Sperrmüllabholung. Ausführliche […]
Information vom Landratsamt Alb-Donau-Kreis – Führerscheinstelle Wann Sie Ihren Führerschein in den neuen Scheckkartenführerschein umtauschen müssen, finden Sie hier. Anträge erhalten Sie bei der Gemeinde Allmendingen, Bürgerbüro (Zimmer 14), direkt bei der Führerscheinstelle oder hier als pdf zum Ausdrucken. Beim Beantragen […]
17. Juni 2023 15. Juli 2023 9. September 2023 Trauungen finden an diesen Tagen von 9 bis 12 Uhr statt. Im Übrigen können Montag bis Freitag zu den üblichen Öffnungszeiten Trauungen nach Absprache stattfinden. Reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Wunschtermin […]
Bequem, einfach und komfortabel: Es ist allen Bürgerinnen und Bürgern möglich, Termine für Dienstleistungen im Bürgerbüro online zu buchen. Für viele Anliegen, die im Bürgerbüro erledigt werden können, ist ein persönlicher Besuch notwendig. Vor allem für zeitaufwendige Dienstleistungen ist es […]
Sehr geehrte/r Hauseigentümer/in, sehr geehrte/r Mieter/in, damit Ihre jährliche Gebührenabrechnung absolut korrekt ist, muss Ihr Wasserzähler einwandfrei funktionieren. Nach dem Eichgesetz sind wir verpflichtet, alle Wasserzähler in einem regelmäßigen Turnus zu wechseln. Die Eichgültigkeit unserer Wasserzähler – von vielen auch Wasseruhr […]
Der Allmendinger Wochenmarkt bietet jeden Donnerstagvormittag auf dem Rathausplatz frisches Obst und Gemüse und ein herrliches Allerlei an Lebensmitteln aus regionaler Erzeugung an. Dazu gehören auch frische Fleisch- und Wurstwaren, Eier und Käsespezialitäten. Eine individuelle Beratung der Kunden durch die […]
Viele Informationen – eine Quelle: Das ist der Grundgedanke, der hinter der neuen Smartphone-App „Allmendingen“ steht, die von der Gemeinde kostenlos für iOS und Android veröffentlicht wurde. Die App kann kostenlos im Google Playstore und im App-Store von Apple heruntergeladen werden. Die […]
Fördermittel für Glasfaser in Schulen und Gewerbegebiet Allmendingen bindet Schulen ans Breitbandnetz an – mit Unterstützung von Bund und Land Baden-Württemberg Schnelles Internet für mobiles Arbeiten, Homeschooling oder den schnellen Datenaustausch. Dafür investiert der Bund und das Land kräftig und […]
Renten Medizinische Rehabilitation Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner Versicherungsfragen Auf Grund der aktuellen Situation finden momentan keine Sprechtage der Rentenversicherung in Allmendingen statt. Sollten Sie dringend einen Beratungstermin benötigen, können Sie sich gerne mit der Rentenberatungsstelle in […]
Mit Inkrafttreten des Bundesmeldegesetzes gibt es erstmals bundesweiteinheitliche und unmittelbar geltende melderechtliche Vorschriften für alle Bürgerinnen und Bürger. Altersjubiläen im Sinne des Gesetzes sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag. Ehejubiläen […]
Die direkte Zufahrt zum Feuerwehrgerätehaus ist gesperrt. Dieses Verbot gilt für Fahrzeuge aller Art mit Ausnahme der Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr. Auch das Parken ist in diesem Bereich nicht zulässig. Daher bitten wir Sie die ausgeschriebenen Parkplätze zu nutzen. Weiterhin weisen wir […]
Möchten Sie im nächsten Urlaub unsere Partnergemeinde Querqueville besuchen? Sie können gerne in der Partnerschaftswohnung wohnen. Belegungswünsche nimmt das Bürgermeisteramt Allmendingen, Tel. 0 73 91 / 70 15-9 entgegen. Nähere Informationen finden Sie hier unter Partnerschaften.
– auch für Allmendinger Einwohner zugänglich – Schaut doch einmal ganz unverbindlich in unserer Bücherei in der Birkenstraße 6 in Altheim vorbei, die immer mittwochs von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr geöffnet ist. Wir haben wieder neue Bücher für Jung und Alt und […]
– zur Schule und/oder zum Bahnhof hin und zurück – – für alle aus dem Gebiet oberhalb des Büchels – Ein- und Ausstieg ist an folgenden Haltestellen möglich: Haltestelle Waldfreibad Haltestelle Panoramastraße (auf Höhe Einmündung Lichseweg) Haltestelle Lichseweg (auf Höhe Einmündung Don-Bosco-Weg) […]