Mitteilungen der Verwaltung
Am Samstag, 09. Dezember 2023 findet auf dem Rathausplatz der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Der Christbaumverkauf findet von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Weihnachtsmarkt von 14.00 bis 21.00 Uhr mit abwechslungsreichem Programm für jedes Alter. Plakat Weihnachtsmarkt als pdf
Die Gemeinde Allmendingen (ca. 4.700 Einwohner), Sitz der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft mit der Gemeinde Altheim (ca. 650 Einwohner) bietet zum 1. September 2024 folgenden Praktikumsplatz an: Bachelor of Arts – Public Management (m/w/d) (Einführungspraktikum für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst ) Zuerst […]
Aus dem Gemeindewald Allmendingen kann auf Markung Ennahofen im Distrikt Buchhalde Fichten-Deckreisig geholt werden. Bitte geben Sie Acht auf noch laufende Hiebsarbeiten. Daferner Forstrevier Weilersteußlingen Waldkarte als pdf
Die Gemeinde Allmendingen ist aktiv im Klimaschutz und versucht in Ihren eigenen Liegenschaften mit Unterstützung durch kommunale Förderprogramme den Ausbau erneuerbarer Energien und den effizienteren Energieeinsatz auszubauen. In Schwörzkirch, Grötzingen, Ennahofen, Weilersteußlingen und in Allmendingen im Gebiet Schwenksweiler plant die […]
Die Gemeinde informiert darüber, dass wie in den vergangenen Jahren Brennholz aus dem Gemeindewald bezogen werden kann. Dazu gibt es einen 4-wöchiger Bestellzeitraum, beginnend ab Montag, 6. November 2023. Anmeldungen nach dem 10. Dezember 2023 können leider nicht mehr berücksichtigt […]
deer e-Carsharing in Allmendingen – elektrisch mobil mit dem grünen Hirsch Seit dem 13.10.2023 können registrierte BürgerInnen nun auch in Allmendingen die mobile Freiheit des deer e-Carsharings genießen. Mit einem E-Fahrzeug an der Ladestation am Bahnhof in der Bahnhofstraße 10 […]
1-Zimmer-Wohnung mit ca. 35 m² inkl. Nutzung des Gemeinschaftsraums vorrangig an Allmendinger Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahre oder mit Handicap ab sofort zu vermieten. Kaltmiete 420,- Euro/Monat + Nebenkosten. Interessenten können sich gerne bei der Gemeinde Allmendingen, Hauptstraße 16, […]
4. Mai 2024 8. Juni 2024 20. Juli 2024 21. September 2024 Trauungen finden an diesem Tag von 9 bis 12 Uhr statt. Im Übrigen können Montag bis Freitag zu den üblichen Öffnungszeiten Trauungen nach Absprache stattfinden. Bei der zuletzt […]
Aufgrund von diversen unbesetzten Stellen im Rathaus, müssen wir die Öffnungszeiten vorübergehend einschränken. Wir hoffen, so den Betrieb im Rathaus in gewohnter Qualität aufrecht halten zu können. Ab sofort bleibt das Rathaus Mittwochvormittag geschlossen und öffnet am Donnerstagmittag ab 16 […]
Über Störungen der Stromversorgung auf dem Laufenden bleiben – mit dem kostenlosen Benachrichtigungsservice der Netze BW Um Ihnen rund um die Uhr den besten Service bieten zu können, erweitert die Netze BW kontinuierlich die digitalen Informationsangebote rund um das Stromnetz. […]
Wussten Sie schon, dass es möglich ist, online eine Meldebescheinigung einzuholen? Die großen Vorteile sind: Gegenüber der Meldebescheinigung, für die Sie bei der Abholung im Rathaus 5 Euro Gebühren bezahlen müssen, ist die Onlinemeldebescheinigung für Sie kostenlos! Der Grund dafür […]
Sehr geehrte Hauseigentümerin, sehr geehrter Hauseigentümer, sehr geehrte Mieterin, sehr geehrter Mieter, damit Ihre jährliche Gebührenabrechnung absolut korrekt ist, muss Ihr Wasserzähler einwandfrei funktionieren. Nach dem Eichgesetz sind wir verpflichtet, alle Wasserzähler in einem regelmäßigen Turnus zu wechseln. Die Eichgültigkeit […]
Nach § 6 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) sind Abfälle vorrangig zu verwerten, bevor sie beseitigt werden. Das Beseitigen, also Verbrennen von pflanzlichen Abfällen ohne Zusatznutzen, ist somit grundsätzlich verboten. Als pflanzliche Abfälle zählen zum Beispiel Baum- und Gehölzschnitt, Laub oder Gras aus […]
Dann fragen Sie doch einmal bei uns auf dem Fundamt im Rathaus Allmendingen nach. Sie finden uns in Zimmer 14, 1. Stock, oder unter der Telefonnummer 07391/7015-0.
Es ist jeder in unserer Gemeinde selbst für die Sauberkeit unserer Straßen und Gehwege verantwortlich. Wir möchten besonders unsere Hundehalter und Hundehalterinnen daran erinnern, dass der Halter oder Führer eines Hundes dafür zu sorgen hat, dass dieser seine Notdurft nicht […]
Information vom Landratsamt Alb-Donau-Kreis – Führerscheinstelle Wann Sie Ihren Führerschein in den neuen Scheckkartenführerschein umtauschen müssen, finden Sie hier. Anträge erhalten Sie bei der Gemeinde Allmendingen, Bürgerbüro (Zimmer 14), direkt bei der Führerscheinstelle oder hier als pdf zum Ausdrucken. Beim Beantragen […]
Bequem, einfach und komfortabel: Es ist allen Bürgerinnen und Bürgern möglich, Termine für Dienstleistungen im Bürgerbüro online zu buchen. Für viele Anliegen, die im Bürgerbüro erledigt werden können, ist ein persönlicher Besuch notwendig. Vor allem für zeitaufwendige Dienstleistungen ist es […]
Der Allmendinger Wochenmarkt bietet jeden Donnerstagvormittag auf dem Rathausplatz frisches Obst und Gemüse und ein herrliches Allerlei an Lebensmitteln aus regionaler Erzeugung an. Dazu gehören auch frische Fleisch- und Wurstwaren, Eier und Käsespezialitäten. Eine individuelle Beratung der Kunden durch die […]
Viele Informationen – eine Quelle: Das ist der Grundgedanke, der hinter der neuen Smartphone-App „Allmendingen“ steht, die von der Gemeinde kostenlos für iOS und Android veröffentlicht wurde. Die App kann kostenlos im Google Playstore und im App-Store von Apple heruntergeladen werden. Die […]
Fördermittel für Glasfaser in Schulen und Gewerbegebiet Allmendingen bindet Schulen ans Breitbandnetz an – mit Unterstützung von Bund und Land Baden-Württemberg Schnelles Internet für mobiles Arbeiten, Homeschooling oder den schnellen Datenaustausch. Dafür investiert der Bund und das Land kräftig und […]
Mit Inkrafttreten des Bundesmeldegesetzes gibt es erstmals bundesweiteinheitliche und unmittelbar geltende melderechtliche Vorschriften für alle Bürgerinnen und Bürger. Altersjubiläen im Sinne des Gesetzes sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag. Ehejubiläen […]
Die direkte Zufahrt zum Feuerwehrgerätehaus ist gesperrt. Dieses Verbot gilt für Fahrzeuge aller Art mit Ausnahme der Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr. Auch das Parken ist in diesem Bereich nicht zulässig. Daher bitten wir Sie die ausgeschriebenen Parkplätze zu nutzen. Weiterhin weisen wir […]
Möchten Sie im nächsten Urlaub unsere Partnergemeinde Querqueville besuchen? Sie können gerne in der Partnerschaftswohnung wohnen. Belegungswünsche nimmt das Bürgermeisteramt Allmendingen, Tel. 0 73 91 / 70 15-9 entgegen. Nähere Informationen finden Sie hier unter Partnerschaften.
– auch für Allmendinger Einwohner zugänglich – Schaut doch einmal ganz unverbindlich in unserer Bücherei in der Birkenstraße 6 in Altheim vorbei, die immer mittwochs von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr geöffnet ist. Wir haben wieder neue Bücher für Jung und Alt und […]
– zur Schule und/oder zum Bahnhof hin und zurück – – für alle aus dem Gebiet oberhalb des Büchels – Ein- und Ausstieg ist an folgenden Haltestellen möglich: Haltestelle Waldfreibad Haltestelle Panoramastraße (auf Höhe Einmündung Lichseweg) Haltestelle Lichseweg (auf Höhe Einmündung Don-Bosco-Weg) […]